September 2025

Mittwoch, 17.09.2025

Internationaler Krabbler-Treff

Kinderschutzbund Ludwigsburg (Asperger Str. 43)

Internationaler Krabblertreff / Offener Mittwochtreff

Wir öffnen 2x im Monat, mittwochs von 10 bis ca. 11.30 Uhr unsere Räumlichkeiten
für Mamas und Papas mit Kindern im Krabbelalter von 0 - 3 Jahren.


Der Treffpunkt für junge Familien

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einer ungezwungenen Atmosphäre, Eltern in einer ähnlicher Lebenssituation kennen zulernen, neue Bekanntschaften zu schließen und in Gesprächen, hilfreiche Tipps oder fachliche Unterstützung zu erhalten.
Währenddessen kommen die Kinder - beim Krabbeln - spielerisch mit Gleichaltrigen in Kontakt und lernen so neue kleine Freunde kennen.

Ort:
Kinderschutzbund Ludwigsburg
Asperger Straße 43 in 71634 Ludwigsburg

Weitere Infos:
Telefonisch unter 07141 978559 oder 902766
oder per E-Mail

Weiterlesen …

Samstag, 20.09.2025

4. Geburtstag des Platzes der Kinderrechte

Platz der Kinderrechte (Stuttgarter Str. 33, 71638 Ludwigsburg)

Feiern Sie mit uns den 4. Geburtstag des Platzes der Kinderrechte!

Am 20.09.2025 von 12:30 bis 17:00 Uhr erwartet Sie ein buntes Fest mit Musik, Spaß und Mitmachaktionen. Eröffnet wird das Fest von den Schüler*innen der 4. Klassen der Sophie-Scholl-Schule und Bürgermeisterin Frau Schwarz. Highlights sind der Eiswagen, Verpflegung von der Manufaktur Mörsel, Postkarten bemalen, Armbändchen gestalten, Steine bemalen und eine Basketballwurfanlage der MHP Riesen. Kooperationspartner sind Kidical Mass, ADFC und Terres des hommes. Das Fest ist Teil der Ludwigsburger Nachhaltigkeitstage vom 18.9. bis 8.10.2025. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns!

Montag, 29.09.2025

WIR BRAUCHEN SIE - Infoabend Ehrenamt Telefonberater*in

Geschäftstelle Kinderschutzbund Ludwigsburg e.V. (Asperger Straße 43, 71634 Ludwigsburg)

Zuhören, Verstehen, Helfen – Ihre Stimme macht den Unterschied!

Werden Sie ehrenamtlicher Berater*in beim Kinder- und Jugendtelefon!
Möchten Sie Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen zuhören und ihnen helfen? Sind Sie verständnisvoll, geduldig und können auch in herausfordernden Momenten ruhig bleiben? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Kinder- und Jugendtelefon (KJT)
Als ehrenamtlicher Berater*in am Kinder- und Jugendtelefon unterstützen Sie Kinder und Jugendliche bei ihren Sorgen. Sie hören zu, geben Unterstützung und helfen ihnen, ihre eigenen Lösungen zu finden – alles im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe.

Elterntelefon (ET)
Als Berater*in am Elterntelefon unterstützen Sie Eltern und Erziehende bei Sorgen, Ängsten und Herausforderungen. Mit Verständnis und Ruhe helfen Sie, schwierige Situationen zu bewältigen und entlasten die Anrufenden.

Was wir Ihnen bieten:
• Eine fundierte Ausbildung ab Mitte Januar 2026 mit ca. 100 Stunden, inklusiven Fachvorträgen
• Intensive Schulung an ca. 4-5 Samstagen und einen Abend (montags) unter der Woche
• Unterstützung durch erfahrene Teams und Supervisionen (6x jährlich)
• Fortbildungen (2-3x jährlich)

Ihr Engagement:
• Mindestens 2x im Monat für je 3 Stunden
• Mitarbeit im Team für mindestens 2 Jahre, mit 2x monatlichen Einsätzen

Interesse?
Dann kommen Sie doch zu unserem Infoabend am 29. September 2025.
Rufen Sie uns an unter 07141 902766 oder schicken Sie eine E-Mail an mail@kinderschutzbund-lb.de.

Werden Sie Teil unseres Teams und machen Sie einen Unterschied im Leben von Kindern und Familien!
Wir freuen uns auf Sie!